
In der "Nikomachischen Ethik" reflektiert Aristoteles über die Grundlagen moralischen Handelns und die Bedingungen für ein erfülltes Leben. Das Werk, benannt nach seinem Sohn Nikomachos, ist ein Schlüsseltext der antiken Philosophie, der den Übergang von einer normativen Ethik hin zu einer Tugendethik zeichnet. Aristoteles argumentiert, dass das höchste Gut für den Menschen das Glück (Eudaimonia) ist, welches durch die Ausübung von Tugenden im Rahmen der Gemeinschaft erreicht wird. Dabei verwend ...
DETAILS
Nikomachische Ethik
Aristoteles
Kartoniert, 232 S.
Sprache: Deutsch
229 mm
ISBN-13: 978-80-273-6105-2
Titelnr.: 96278945
Gewicht: 323 g
e-artnow (2022)